Eine Wanderausstellung der KZ-Gedenkstätte Dachau, 2010
Die Wanderausstellung erzählt die Geschichte von 7 Frauen, die im KZ-Außenlager Kaufering Kinder zur Welt brachten.
Dreieckig geformte Ausstellungselemente binden die zum Teil sehr persönlichen Erfahrungen in die äußeren Umstände und den historischen Kontext ein. Im Innern der Dreiecke wird die Geschichte der Frauen und ihrer Mitgefangenen erzählt. Außen wird der historische Kontext erläutert.







Ausstellungsplanung & Szenografie:
Büro Müller-Rieger
meine Aufgabenbereiche:
Entwurf und Umsetzung der Ausstellungsgrafik, Visualiserung